Hui da war ich baff! Im Programmheft des Reeperbahn-Festivals am vergangenen Wochenende stand für den Samstag ein Street-Art-Spaziergang auf dem Plan. 25 Personen Höchstteilnehmerzahl. Ich freute mich sehr, das, was ich in den ersten 5 Monaten Hamburg an Street Art in der Hansestadt entdeckt habe, an interessierte Festivalisten weiter zu geben und mit ihnen eine kleine 1 1/2 Stunden-Tour durch St. Pauli zu machen.
Rudi vom Street-Art-Blog www.urbanshit.de hatte seinen Rundgang bereits am Freitag gemacht, mich zuvor angesprochen , ob ich mit dabei bin, und für uns eine wunderbare Route quer durch den Kiez zusammen gestellt. Viele tolle Künstler/innen und Kunstwerke lagen auf unserem Weg: Marshal Arts, XOOOOX, Fatal, TONA, El Bocho, SAM CREW und und und. Doch weswegen war ich baff? Statt 25 Teilnehmern standen auf einmal 50 (!) Street-Art-Fans auf dem Spielbudenplatz um eine Runde mit zu laufen. Eine Herausforderung! Aber am Ende hat alles gut geklappt und wir zogen gemeinschaftlich durch die Straßen. Manchmal war es ein wenig eng auf dem Gehweg, mal musst eich mich auf einen Podest stellen um „zum Völke zu sprechen“ 😉 Hier einmal für alle, die nicht mit dabei waren, ein paar Ankerpunkte der Führung.
Die Galerie Affenfaust bildete das Ende der Tour. Es gab natürlich noch unendlich viel mehr Street Art zu sehen. Erst wenn man in Ruhe und mit mehr Zeit durch die Straßen geht, zeigen sich manche Schmuckstücke. Einen Teil davon konnte ich sicherlich an die Gruppe weitergeben und das Auge für die besondere Kunstform schulen. Erfreulich Ich bekam von einigen Teilnehmern direktes, positives Feedback und auch im Nachhinein erreichten mich über Facebook Meldungen, dass es Spaß gemacht hat. Eine der Teilnehmerinnen hat später zum Beispiel noch ein paar Werke ausfindig machen können und schickte mir ein Foto von StreetArt im Gängeviertel 🙂 Summa summarum kann ich sagen: Es war nicht der letzte Rundgang. Denn ich freue mich über jeden, der sich für Street Art begeistern kann.
[…] ich dann die Gelegenheit dazu und habe sie leider verpasst. Sebastian hat die Tour natürlich verbloggt. Glücklicherweise gibt es in Hamburg mehrere Angebote in Sachen Street Art, so z. B. KNOTEN, das […]