StreetArt Düsseldorf: Der StreetArt-Kiosk am Brehmplatz wurde gerettet!!! :-)

Bereits im Dezember wurde es via Presse seitens der Stadt Düsseldorf angekündigt: „Der Brehmplatz soll schöner werden!“ Zugegebenermaßen ist der Brehmplatz seit Jahren nicht der allerfeinste der Landeshauptstadt. Doch bei allem Ästhetisierungsplänen sollte doch der Blick für kulturhistorische und urbane Schönheit mal geschärft werden! Denn oft liegen eben die kleinen Kostbarkeiten in der Geschichte eines Ortes und an den Stellen, die Künstler als Raum für ihre Fertigkeiten nutzen und diejenigen damit erfreuen, die diese Kunstform zu schätzen und entdecken wissen. Der Kiosk am Brehmplatz war ein solches Großstadt-Kleinod.

img_3637

StreetArt Düsseldorf, Kiosk am Brehmplatz, Foto: Sebastian Hartmann

 Als Landmarke der Wirtschaftswunderzeit und Relikt der Büdchenkultur Düsseldorfs war es gleichzeitig ein Ort der StreetArt des bekannten Künstlers L.E.T., der die Seitenflächen immer wieder mit seinen kleinen Großstadtgeschichten gestaltete und dadurch zum Nachdenken anregt. Deswegen schrieb ich auch vor einigen Monaten: „Der Kiosk am Brehmplatz muss bleiben!“ Lange wurde über den Komplettabriss des Büdchens diskutiert, um Platz für Neues zu machen. Anfang des Jahres stand er noch zum Verkauf. Und ZUM GLÜCK fand sich eine Gruppe Interessierter, die den Kiosk erstanden und ihn somit vor der Abrissbirne der Stadt retteten. Als ich ein Foto der Demontage auf Facebook erblickte, bekam ich zuerst einen Schreck. Doch schnell wurde ich auf die Initiative aus 4 personen hingewiesen, die sich als Büdchen-Force formierte.

Demontage vom Kiosk am Brehmplatz, Fotovia Facebook-Profil von Christian Gäbel: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=674402905950027&set=a.402428743147446.91627.100001409713551&type=1&theater

Demontage vom Kiosk am Brehmplatz, Foto via Facebook-Profil von Christian Gäbel: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=674402905950027&set=a.402428743147446.91627.100001409713551&type=1&theater

Wer über den weiteren Verbleib des Kiosk informiert bleiben möchte, sollte der Facebook-Seite „Kiosk am Brehmplatz“ folgen. Einer der Käufer hat sich bereits auch positiv auf meinen Posting auf „StreetArt in Düsseldorf“ geäußert und ein vielversprechenden Kommentar hinterlassen: „Wir (4 Düsseldorfer) wollen genau das Gegenteil erreichen. Die Stadt wollte das Kiosk abreißen, wir haben es gekauft, vorsichtig abgebaut und abtransportiert. Jetzt wollen wir es renovieren und somit wieder zum Leben erwecken. Wir sitzen gerade am Konzept aber eins ist sicher, Street Art wird eine große Rolle spielen, sowie die Idee es „den Bürgern wiederzugeben“. Es soll für alle was dabei sein. Eine Art Pop-Up Eventspace. Dann heißt es Kämpfen, denn wir müssen die Stadt überzeugen, dass wir wieder ein Platz fürs Kiosk bekommen. Es wäre super, wenn Ihr das Projekt unterstützt, indem Ihr auf unsere Seite verlinkt. Je mehr mitmachen, desto größer sind die Chancen.“

StreetArt Düsseldorf, Kiosk am Brehmplatz, Foto: Sebastian Hartmann

StreetArt Düsseldorf, Kiosk am Brehmplatz, Foto: Sebastian Hartmann

An dieser Stelle von meiner Seite aus: Chapeau und vielen Dank für diese Heldentat 🙂

Liebe Stadt Düsseldorf: Selbst Schuld. Warum, das erkläre ich jetzt mal nicht weiter…

Werbung

ein Kommentar

  1. Vielen Dank für diesen coolen Post und schön zu sehen, dass wir nicht alleine sind, die das Kiosk wiedersehen wollen. Hier ist die Facebook-Seite des Projekts: https://www.facebook.com/kiosk.am.brehmplatz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: