Vor einige Tagen stellte ich in einem Blogpost hier die Berliner Burger City Guide Map vor. Eine wirklich tolle Idee: eine Karte mit den Stationen des ÖPNV und den besten Burger-Buden, die Berlin zu bieten hat. Und davon gibt es weiß Gott wie viele. Von Hamburg gibt es eine solche Karte noch nicht. Und da ich grafisch nicht soooo auf Zack bin, möchte ich ganz gerne mal ein paar Burger-Erfahrungen hier aus Hamburg teilen. Hinzu kommen ein paar Empfehlungen von Burger-Experten und „Hörensagen“. Letzteres muss ich natürlich auch noch testen! Ich denke, ich werde mal in aller Ausführlichkeit demnächst mal hier berichten. Denn das Phänomen „Burger“ ist definitiv abseits von McDonalds & Co. ein sehr Urbanes und gehört definitiv genau hier hin.

Burger im The Bird (http://www.thebirdinhamburg.com)
Aber lange Rede, kurzer Sinn. Hier einmal ein paar Burger-Tipps – zum Teil mit Fotos, die ich mal eben ausgekramt habe. Natürlich mit entsprechendem Vermerk, an welcher S- oder U-Bahn-Station man aussteigen muss, um dorthin zu gelangen – ganz im Stil der Burger City Guide Map.
The Bird (S-Bahn-Station Reeperbahn)
Hatari/Hate Harry (S-Bahn-Station Altona)
Off Club (S-Bahn-Station Diebsteich)
Hans im Glück (U-Bahn-Station Schlump)
Otto’s Burger (U-Bahn-Station Hallerstraße)

Burger im Otto’s Burger (http://ottosburger.com)
The Big Balmy, F*Burger (Burger Truck, wechselnd)
Brooklyn Burger Bar (U-Bahn-Station Rathaus)
Miss PeppeR (S-Bahn-Station Alte Wöhr)
Burgerlounge (U-Bahn-Station Lübecker Straße)

Burger in der Burgerlounge (http://www.burgerlounge.de)
El Chanti Deli (U-Bahn-Station Hoheluftbrücke)
Kleine Pause (U-Bahn-Station St.Pauli)
Old Mac Donald (U-Bahn-Station Osterstraße)
Selber machen: (deine Station)
Der letzte Tipp ist kein Scherz, sondern eine Motivation. Burger kann man auch gut selber machen und sie nach Herzenslust mit allem belegen, wozu man gerade Lust hat. 🙂 Also: Baut Burger!
NOCH MEHR BURGER-TIPPS:
Und hier noch weitere Empfehlungen von Facebook-Usern, die ihren Tipp auf der Fanpage von „Heute in Hamburg“ abgaben. Also: Diese Burger-Läden sollte man sicher keinesfalls entgehen lassen. Ich auch nicht:
Dulf’s Burger (U-Bahn-Station Hudtwalckerstraße)
Burger Lab (S-Bahn-Station Holstenstraße)
Vincent Vegan (Burger Truck, wechselnd)
Saints & Sinners (S-Bahn-Station Reeperbahn)
Montgomery Champs (A1 Burgwedel)
Dieter Sanchez (U-Bahn-Station Langenhorn Markt)
Buck’s (Hauptbahnhof)
Better Burger Company (U-Bahn-Station Mönckebergstraße)
Piya (S-Bahn-Station Sternschanze)
Jung & Frech (S-Bahn-Station Sternschanze)
Der Amsterdammer (U-Bahn-Station Osterstraße)
Hensel (U-Bahn Station Mundsberg)
Chicago Meatpackers (U-Bahn-Station Kellinghusenstraße)
Mehr zum Burger-Check in Hamburg demnächst und immer wieder hier auf dem Blog.
PS: Aufgrund des Widerstandes habe ich Hesburger mal aus der Liste genommen. Aber wer nachts nach dem Feiern auf der Reeperbahn doch Lust auf einen schnellen Burger verspürt, sollte dort einkehren. 😉 Gleiches gilt für einen schneller Burger in der Innenstand (und in manchen Stadtteilzentren) für Jim Block. Ich persönlich bin kein großer Fan des Ladens. Aber viele schwören drauf. 🙂
PPS: Am vergangenen Wochenende war ich zum Burger-Check bei Dulf’s Burger. Ein Laden, der auch öfters in den Facebook-Kommentaren genannt wurde. Es war…. Ach lest selber nach. 🙂
Da fehlt aber das Burger Lab
Wird dann natürlich ergänzt 🙂
Floppi Imbiss in der Keplerstraße, Ottensen ist seit 1978 ein Hit! Der XXL Bacon Cheese ein Traum für unter 6€!
Diggie! Du hast Dulf’s auch vergessen!
Ja jaaaaaa. Schon drinne als Ergänzung 🙂
Wenn Du Vincent Vegan drin hast, gehören auf jeden Fall noch „Big Balmy & F* Burger“ mit rein.
Ansonsten bin ich ruhig, werde die Liste in Foursquare importieren und daraus ein To-Do für den Lieblingsjungen und mich machen! 🙂
Big Balmy ist schön längst dirn!!! 🙂 F*Burger kenne ich gar nicht. Das mit der To-Eat-Liste find ich gut 🙂
Schon gesehen, ich Depp.
Hier, das ist F* Burger, der steht auch manchmal bei uns. 🙂
https://www.facebook.com/pages/F-Burger/500199346721715
Und her die entsprechende Burger-Liste bei Foursquare zum abonnieren. 🙂
http://bit.ly/4sq_burger_hh
Was für ne scheißliste.
Adressen stimmen nicht mehr und Hessburger??? Bitte?? Vielleicht auch McDonalds und BurgerKing?
Moin, welche Adressen stimmen nicht? Und Hesburger ist als Spaß mit drin. Und der Rest macht durchaus gute Burger. Oder welche anderen Läden schlägst du vor?
Das Buck’s (Kurze Mühren, nahe HBF, Haltestelle HBF Nord mit einigen Linien – http://bucks-restaurant.de/) kann auch gerne mit in die Liste 😉
Alles klar Daniel, wird mit aufgenommen 🙂
Sehr gut, die richtig guten bleiben also ein Geheimtip und werden weiterhin über Mundpropaganda weiterleben.
Oh man, das ist fies… 😉
dulf’s und dieter sanchez sind aber wirklich super 😀
Hey Sebastian, ich war erstaunt, dass zwar das Hatari mit auf deiner umfangreichen Liste zu finden ist, aber nicht der Ableger „Hate Harry“, welcher, meiner Meinung nach, auch wenn es bei weitem keine Standard-Burger sind, einen wesentlich besondereren und geschmacksreicheren Burger anbietet.
Danke für die Liste – ab in die Bookmarks, alle durchtesten.
Da hast du vollkommen Recht. Werde das Hate Harry mal checken und hier mit updaten. 🙂
Dieter sanchez auf Platz 20?????
Das kann ja nur ein Versehen sein, weil ihr alle Cheesesteak gegessen habt…!
Hey Iris, das sind keine Charts 😉 Hab die Zahlen mal rausnehmen. Burger-Läden kann man nicht ranken 😀
Du hast das Hard Rock Café vergessen! :p
Und das Piya in der Schanze, kleiner Laden mit leckeren hausgemachten Burgern
Cafe Strauss in Eimsbüttel, Wiesenstr. 46, U-Bahn Osterstraße.
Die machen Burger mit Straussenfleisch. Mal was anderes und echt lecker.
Das klingt ja super! Muss ich mal probieren.
Ganz ehrlich, wer den Amsterdammer nicht kennt ….
… der sollte ihn kennenlernen. Wird getestet und in die Liste mal mit aufgenommen.
Moin, in der Schanze ist seit einem Halben Jahr ein grandios leckerer Burger und Steak Laden. Leckere Burger aus frischen Entrecotefleisch.
Definitiv einer der besten sagt jeder im freundeskreis.
Es fehlt ganz klar noch das Hensel im Mühlenkamp! Es gibt nämlich auch östlich der Alster noch gute Burger!!
Nicht verpassen 😉😁
Alles klar! Wird mal getestet 🙂
Brians Steak and Lobster, Best Burger in town!!
Ich vermisse Floppys Bürger in Ottensen
Der hier fehlt noch ganz dringend: http://www.chicago-meatpackers.de/hamburg/
Hey Jule. Danke. Wird beim nächsten Update auch noch hinzugefügt. Bald muss es 130 statt 13 Burger-Läden Empfehlungen heißen 😀
Das Chicago Meatpackers in Eppendorf muss auch unbedingt auf die Liste! 🙂
Der offclub ist einfacher (und schneller) über S-Diebsteich zu erreichen. Ansonsten tolle Liste, danke!
Danke für den Hinweis 🙂 Werde ich mal abändern. GErn geschehen für die Liste 🙂
und natürlich „Hensel, was sonst“
–> http://www.yelp.de/biz/hensel-was-sonst-hamburg
Ihr habt das Bucks vergessen,
In der City kurze mühren 13 /Georgsplatz 1
Ich finde die haben die besten Burger!
dirty sanchez
Better Burger Company ist auch nicht zu vergessen, man kann sich selber an der Theke aussuchen welche 5 Zutaten auf den Burger sollen… Und dazu lecker selbstgemachten Eistee!!! Mmmmmh…. Zartrosa Patty, zu gut!
Hey Vivien, das klingt echt gut. Muss ich mal am Wochenende hin. 🙂 Danke für den Tipp!
Jung & Frech heißt der neue Laden in der Schanze 🙂 DIe machen sehr leckere Burger! Und das Hatari ist ebenfalls in der Schanze 😉
ES FEHLT DAS „HAFENHUNGER“ 😉
[…] 2014 Tipp vergessen haben sollte, ich bin da wie der Homie Museumsheld und dankbar für jeden weiteren Tipp! […]
Hat dies auf Hamburg für Anfänger rebloggt und kommentierte:
Alle lieben Burger… die Anzahl der Burger-Läden in Hamburg scheint täglich zu wachsen. Hier gibts besonders leckere Exemplare, sagt das Streetartmag – Dankeschön!