Schlagwort-Archive: Altona

StreetArt Hamburg. 20 wunderschöne Murals und Wandbilder, die man gesehen haben sollte!
Letzte Woche habe ich auf hamburg.de einen Blogbeitrag veröffentlicht, der 5 meiner liebsten Murals von Hamburg zeigt. Wie ich dort bereits am Ende erwähnte, kann der geneigte Mural-Fan unzählige Stunden damit verbringen, sich großformatige Wandmalereien hier anzuschauen. Und so habe ich hier noch einige mehr der bemalten Häuserfronten, Seitenwände und Mauerwerke zusammengestellt. Diese 20 Murals und […]

StreetArt Hamburg: Eine Wand von mittenimwald mitten in Altona
Ich kannte die Variante in Hamburg Altona bereits von Bildern aus dem Internet, und auch in Köln-Ehrenfeld sowie im Millerntor bin ich einer über den Weg gelaufen: Eines der kunstvollen Stencil Murals des Hamburger Künstlers mittenimwald. Der StreetArtist weiß wie fast kaum ein anderer mit Schablonen beeindruckende Kunstwerke herzustellen. Diese liegen irgendwo zwischen Punk, Rockabilly, Tattoo […]

StreetArt Hamburg: Von rauchenden Katzen und fleischfressenden Pflanzen. Best-of StreetArt Hamburg KW 30 – 36
Mittleriwele war ich seit 3 Wochenende nicht mehr in Hamburg und habe nur via Facebook und Instagram gesehen, dass es viel neue StreetArt in der Stadt gibt. Vereinzelt kam ich an einigen Stellen vorbei, wo ich schnell einen Schnappschuss mitnahm. Doch am Wochenende ist es endlich mal wieder Zeit, raus und auf Entdeckungsjagd zu gehen. […]

StreetArt Hamburg: In Altona sieht man Ritter, die auf Hasen reiten. Best-of StreetArt Hamburg KW 27 – 29
Die Wochen ziehen nur so daher und wieder einmal habe ich die Wochenzusammenfassungen hier auf dem Blog vernachlässigt. Was nicht heißen soll, dass ich nichts fotografiert hätte. Mein Augenmerk lag in letzter Zeit vor allem auf dem Stadtteil Altona. Hier habe ich vor einiger Zeit das philosophierende iPhone entdeckt, dass sich nahe der S-Bahn-Station Altona […]

Lost Places: Ein altes Stadthaus in Altona namens „grüne Villa“ wird zum Konsumkulturhaus
Zugegebenermaßen muss ein Lost Place nicht zwangsläufig als solcher enden. Das beste Beispiel dafür ist sicherlich die alte „grüne Villa“ im Hamburgs Stadtteil Altona. Einst eine Familienstadthaus gewesen, wurde sie in ihrem baufälligen bzw. unrestaurierten Zustand belassen und wird nun für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt. Träger des Anwesens ist Lokal e.V., der die Villa auf […]