Schlagwort-Archive: Graffiti

StreetArt Bochum: 2015 beschert das Write / Urban Art Festival Bochum viele Murals. Hauswände gesucht!

Murals sind riesige Wandbilder von Graffiti-Künstlern und StreetArtists. In vielen Städten wie Berlin, Hamburg, Leipzig, Köln, Frankfurt oder Düsseldorf sind sie an vielen Firmengebäuden und Privathäusern bereits zu finden. Oft entstehen sie als Auftragsarbeit oder während eines Kunstfestivals. Nun soll im nächsten Jahr im Sommer auch Bochum viele bunter, kunstvolle Wände bekommen. Zum ersten Mal soll […]

StreetArt Hamburg: Ein Tunnel voller Graffiti an der S-Bahn Haltestelle Stellingen

Da staunte ich nicht schlecht, als ich vergangene Woche an der S-Bahn Station Stellingen ausstieg. Neben der Haltestelle sah ich den Eingang eines Tunnels voller Graffiti, Meter um Meter bunte Farbe. Leider hatte ich nur wenig Zeit bis mein Bus kam, sonst hätte ich zig Fotos gemacht. Ein paar Schnappschüsse habe ich aber mitgebracht: Bei […]

StreetArt Hamburg: Flying Förtress in der Affenfaust – „Will spray for good“

Mit der kalten Jahreszeit werde ich mich wieder verstärkt in Ausstellungen rumtreiben. Am liebsten in denen zu Urban Art, Graffiti, StreetArt und Pop Art. Oder in den Kunstausstellungen, die irgendwo und irgendwie dazwischen liegen. Übermorgen startet in der Affenfaust Galerie in Hamburg St. Pauli „Will spray for good“ des Graffiti-Urgesteins Flying Förtress. Seine Arbeiten sind an […]

StreetArt Hamburg: In Wandsbek gibt es Sin City jetzt als Graffiti-Wall

Da staunte ich nicht schlecht, als ich die Tage in Wandsbek mit dem Auto herumfuhr und auf einmal ein paar Sprayer am hellen Tage an einer Wand eines Industriegebäudes sah. Schnell erkannt: Dies ist keine illegale Aktion, sondern abgesprochen. Zudem zeigte sich schnell, dass die Wall eindeutig den Straßenzug verschönert. Hier ein paar Bilder der […]

StreetArt Hamburg: OZ ist irgendwie immer noch da. Best-of StreetArt Hamburg KW 42

Diese Woche wurde der Sprayer OZ beerdigt. Doch wenn man so durch Hamburg läuft, ist er immer noch allgegenwärtig. Irgendwie. Hier einmal meine Schnappschüsse der KW 42 von StreetArt in Hamburg. Mit einigen OZ-Kunstwerken. Wie man sieht ist OZ nicht so schnell „aus der Welt“. Überall findet man noch die Initialien, die Smilies und Spiralen. […]

StreetArt Hamburg: „Legend by Nature“ – Graffiti-Legende COPE2 stellt in der Hamburger Galerie aus!

Immer wieder gebe ich gerne Galerie- und Ausstellungstipps für Graffiti- und StreetArt-Fans. So auch heute. Ab Samstag, den 1.11.2014, sind zehn Tage lang die Werke der New Yorker Graffiti-Legende COPE2 in der Hamburger Galerie in der ABC-Straße in der Neustadt zu sehen. Nach jahrelangen Überzeugungsversuchen ist es der jungen Galeristin Greta Verhuelsdonk gelungen, den 2 Meter-Mann aus der […]

StreetArt Hamburg: Die Graffiti-Legende OZ ist tot :-( und hinterlässt uns tausende Smilies :-)

Heute morgen las ich es bei Spiegel Online und konnte es kaum glauben. Der Graffiti-Sprayer OZ, der auch über die Grenzen Hamburg hinaus für seine Smilies bekannt war, ist tot. Er wurde gestern Abend von einer S-Bahn erfasst. Ein trauriger Tag für die Graffiti und StreetArt Szene Hamburgs. Traurig für das Straßenbild, die Urbane Kultur […]

SOFLES „Limitless“: 4 Graffiti Künstler, eine leere Halle und unendlich viel Farbe.

Was passiert, wenn man 4 Graffiti-Writern eine leere Lager-/Industriehalle und unendlich viel Farbe zur Verfügung stellt? Richtige. Genau DAS:   Ich liebe ja diese Timelapse-Zeitraffer-Videos. Und dieses direkt doppelt, da es auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie schnell aus einem Abandoned Place ein Ort der Kunst wird. Sehr beeindruckend, wie in wenigen Minuten eine solche Masse […]

StreetArt Digital: Wie die App Markr StreetArt, Graffiti und Wandgemälde erkennen will

Eines der schwierigsten Begleiterscheinungen beim Hobby, die StreetArt der Stadt zu erkunden, ist sicherlich die Zuordnung der Werke zu StreetArt-Künstlern. Bei vielen Werken erkennt man relativ schnell (durch die Signatur), wer der Urheber ist. In vielen Fällen gibt also der Künstler selber den Hinweis. Doch wie viel StreetArt habe ich schon vor die Linse bekommen, […]

StreetArt Essen: Wenn Graffiti Writer die StreetArt von A1ONE pimpen

Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein gutes Stück StreetArt des bekanntem aus dem Iran stammenden und vorwiegend in Teheran aktiven Künstlers A1one. Diese verschönerte vor nicht allzu langer Zeit eine triste Betonwand in Essen an der Villa Rü im Stadtteil Rüttenscheid. Auf Facebook entdeckte ich das Bild bei Klaudia Pirc, die mir freundlicherweise […]

StreetArt Hamburg: Fotorelikte der verloren gegangene Graffiti Wand in HafenCity

Vor etwa einem Jahr stieg ich aus der U4-Haltestelle „Überseequartier“ und lief mit meiner Freundin in Richtung des Zentrums von HafenCity – einem Stadtteil der von Minute zu Minute wächst. Neue Gebäude, Geschäfte und weiitere Infrastruktur finden dort seit Jahren ihren Platz. Beim Entlangschlendern entdeckte ich in der Ferne einen große Lagerhalle, auf dessen Seitenwand […]

StreetArt Bochum: Die Kunst der Straße zwischen Bermuda-Dreieck und Steinkuhl

Es verschlägt mich immer wieder gerne einmal nach Bochum, meiner ehemaligen Heimat. So auch neulich, als ich für einen Tag zu Besuch war um bei ein paar Freunden vorbeizuschauen. Zwischen meinen „Stationen“ entdeckte ich zu meiner Freude altbekannte und neue StreetArt in Bochum, die ich natürlich sofort mit dem iPhone festhielt und nun hier gerne […]

StreetArt Basel: Bemalte Wände in der Kulturstadt im Dreiländereck

Bei meinem letzten Kurztripp, der mich nach Basel führte –  hatte ich nach meiner Ankunft noch ein wenig Zeit, die Gegend um den Hauptbahnhof herum zu erkunden und nach StreetArt Ausschau zu halten. Bereits bei der Einfahrt in den SBB sah ich entlang der Bahngleise kilometerlange Graffiti-Walls. Umso gespannter war ich, was sich wohl an […]

StreetArt Berlin: 55 Schnappschüsse aus der Hochburg der Straßenkunst

Ohne viele Worte: In Berlin hatte ich ein paar Minuten (!) Zeit, ein „bisschen“ StreetArt und Graffiti zu schnappschussen. Hier die Resultate: Und eins steht fest: Für Berlin muss ich mir mal ein paar Tage Zeit und einige Speicherkarten für das Thema StreetArt nehmen.