Schlagwort-Archive: Marshal Arts

StreetArt Hamburg: Der bunte Start ins neue Jahr. Best-of StreetArt Hamburg Januar 2015

Kaum blickt man mal auf den Kalender, schon ist ein ganzer Monat rum. Der Januar verging wie im Flug. Leider hatte ich nicht so viele Gelegenheiten, draußen auf StreetArt-Fotosafari zu gehen. Zudem zeigten sich viele der Wochenende als regnerisch und nicht fototauglich. Doch sei es drum. Stagnation gilt nicht und so schaue ich einmal auf mein […]

StreetArt Hamburg: kurznachzehn und Marshal Arts kleben Hand in Hand

Ich mag es ja, wenn 2 Künstler an einem Ort etwas zusammen gestalten. Und so staunte ich nicht schlecht, als ich dieser Tage auf Facebook zwei Bilder entdeckte. kurznachzehn aus NRW war in Hamburg und hat zusammen mit Marshal Arts mehrere Pasteups geklebt. Wunderbar! Nicht nur, weil ich beide Künstler bzw. die Kunst von ihnen […]

Soundtrack Of The Night: Die Playlist von Marshal Arts lässt euch durch die Woche grooven

Vor kurzem startete ich eine neue Rubrik hier auf meinem Blog. StreetArtist stellen ihre Playlist für mich – nein – für euch zusammen. Mit Musik, die sie inspiriert, die sie während der Arbeit hören oder einfach nur Tracks, die schon lange begleiten. Nach der Playlist vergangene Woche von L.E.T. aus Düsseldorf, darf ich euch nun […]

StreetArt Hamburg: Love St.Pauli, Hate Racism. Best-of StreetArt Hamburg KW 46

Es ist Sonntagabend und nach zwei Tagen, an denen ich in St.Pauli und dem Schanzenviertel unterwegs ware, habe ich mal wieder einen neuen Schwung Fotos von neuer StreetArt mitgbracht. Et voila – das Best-of der KW 46.   Auf eine neue StreetArt-Woche!  

StreetArt Hamburg: Die letzten Sonnenstrahlen legen in St.Pauli die StreetArt frei. Best-of StreetArt Hamburg KW 41

Wie bereits in meinem Beitrag von gestern zu den Murals in Altona, und St.Pauli angekündigt, kommt hier Reihe von Bildern, die ich gestern zwischen den ganze großen Wandmalereien entdeckt habe. Alles war mit dabei: Kunst von El Bocho, ALIAS, Mein lieber Prost, HKDNS, Marshal Arts, und und und. Viel Spaß mit meinem kleinen Best-of StreetArt […]

StreetArt Hamburg: OPEN! Die Street Art School in den Rindermarkthallen ist eröffnet

Als Experimentierraum und Treffpunkt, Ausstellungsfläche und Präsentationsformat ist sie gegründet worden. Die Street Art School Hamburg. Ort des Geschehens: Das Parkhaus und Treppenhaus an den neueröffneten Rindermarkthallen an der Floschanze/Feldstraße. Hier gibt es im unmittelbaren Umfeld jede Menge StreetArt vom Karoviertel bis zum Millerntor. Vorvergangenes Wochenende fand sich das Who-Is-Who der Straßenkunstszene in den Rindermarkthallen […]

StreetArt Hamburg: Rolf, HKDNS, Marshal Arts und weiteres Neues aus dem Schanzenviertel. Best-of StreetArt Hamburg KW 37 – 38

Ein wunderbares Wochenende in Hamburg neigt sich dem Ende. Neben meinem Besuch in der Street Art School, die am Donnerstag eröffnet wurde und meinem kleinen Abstecher zur Reeperbahn, wo am Spielbudenplatz gerade die City Canvas entstehen – unter anderem mit Don John, CASE oder 1010. Mehr dazu an späterer Stelle. Hier einmal meine Highlight-Fotos, die […]

StreetArt Hamburg: In Altona sieht man Ritter, die auf Hasen reiten. Best-of StreetArt Hamburg KW 27 – 29

Die Wochen ziehen nur so daher und wieder einmal habe ich die Wochenzusammenfassungen hier auf dem Blog vernachlässigt. Was nicht heißen soll, dass ich nichts fotografiert hätte. Mein Augenmerk lag in letzter Zeit vor allem auf dem Stadtteil Altona. Hier habe ich vor einiger Zeit das philosophierende iPhone entdeckt, dass sich nahe der S-Bahn-Station Altona […]

StreetArt Hamburg: StreetArt Tour durch’s Karoviertel & Chewbacca frisst Yuppies

Spaziergänge im Wochentakt sind angesagt! Nachdem ich vergangenes Wochenende eine StreetArt-Tour durch das schöne St.Pauli gemacht habe, ging es heute ins Karoviertel zur Expedition durch die Straßen. Es gab mal wieder eine Menge zu sehen bei unserem Weg beginnend an der U-Bahn-Station Feldstraße über die Marktstraße bis hin zur Glashüttenstraße. Zwischen den vielen bunten, kleinen Läden gab […]

StreetArt Hamburg: Listen to your inner child. Best Of StreetArt Hamburg KW 22-26

Manchmal rennt die Zeit und man kommt gar nicht hinterher. Nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder Beiträge verschiedenster Art hier veröffentlicht habe, vergas ich ganz die Greatest Hits meiner wöchentlichen Schnappschüsse hier zu zeigen. Dies soll nun selbstverständlich nachgeholt werden. Das Best Of KW 22 – 26 von StreetArt Hamburg – siehe hier: […]

StreetArt Hamburg: Eine Tüte Gemischtes. BEST OF STREETART HAMBURG, KW 20/21

Es ist wieder soweit: Nach 2 Wochen gibt es wieder ein Greatest Hits Best-of The Best an StreetArt in Hamburg. Leider habe ich aus mehreren Gründen die Millerntor Gallery an diesem Wochenende verpasst… Schade drum, aber die Aktion von Viva Con Agua kommt wieder. Bestimmt. Dennoch habe ich einige neue Orte mit schöner Kunst entdeckt […]

StreetArt Hamburg: „Falls Sie Barfuß laufen…“ machen Sie die Augen auf. Best Of StreetArt Hamburg, KW 18

Die Woche neigt sich dem Ende. Zeit für die Best-Of Galerie meiner StreetArt-Schnappschüsse aus der KW 18. Gestern war ich zwischen Karoviertel und Schanze unterwegs und konnte wieder einmal feststellen, dass meine Augen auch nicht immer offen sind. Viele Kunstwerke, die ich in den letzten Wochen nicht entdeckte. Marshal Arts, John Reaktor, SPÄM und viele […]

StreetArt Hamburg: Instawalk mit Relentless durch den Kiez bis zum Millerntor

Vor einigen Wochen erhielt ich eine Email mit einer Einladung zu einem StreetArt-Instawalk durch das Schanzenviertel und St.Pauli. Die Einladung im Namen des Energy-Limonaden-Getränks Relentless ging aber noch über eine Guided Tour durch den Kiez hinaus. Ziel am heutigen Sonntag war das Millerntor (wo es natürlich mit der Millerntor-Galerie auch jede Menge StreetArt gab und gibt) […]

StreetArt Hamburg: Marshal Arts zaubert „Wonderlism“ in die Fabrik des Gängeviertels

Gestern Abend war es soweit: Die erste große Ausstellung von Marshal Arts, einem jungen Hamburger, wurde in der Fabrik im Gängeviertel eröffnete. Nach meiner Ankündigung hier auf dem Blog und vielen vielen Fotos, die ich von seiner Kunst in freier Wildbahn geschossen habe, zog es mich natürlich gestern auch Richtung Valentinskamp. Der Start war bereits […]