Schlagwort-Archive: StreetArt Berlin

StreetArt Berlin: Heroes, Dudes, Animals & Notes. 15 X StreetArt in Berlin-Mitte

Berlin-Mitte ist mitunter ein Ort, wo ich sicherlich den ganzen Tag durch die Gegend laufen kann, um Fotos von StreetArt zu machen. Die Masse und Vielfalt ist unglaublich. In den letzten Wochen habe ich bereits einige Fotostrecken hier online gestellt (z.B. hier, hier, hier und hier). Da meine Festplatte aber immer noch reich gefüllt ist, […]

StreetArt Berlin: Auf StreetArt-Bustour mit Urban Nation quer durch Berlin

Bunte Wände wohin man schaut. Nirgendswo auf der Welt trifft das wohl mehr zu als in Berlin. Ich spreche nicht nur von den vielen Stickern, Pasteups, Stencils und dem ganzen anderen bunten Kram an den Wänden von Mitte, Prenzelberg und Friedrichshain. Nein. Es gibt auch unzählige Murals wie unlängst Shephard Fairey eines am Mehringer Platz […]

StreetArt Berlin: Fertig! „MAKE ART, NOT WAR!“ von Shepard Fairey für Urban Nation. #verspecialproject #berlin

Gestern berichtete ich bereits vom Aufeinandertreffen mit Shepard Fairey im Rahmen der Präsentation seiner Limited Edition für „Hennessy Very Special“. Heute möchte ich gerne ein paar Fotos von seinem neuen Mural zeigen, wo wir den Künstler himself nach einer 3-stündigen StreetArt-Tour durch Berlin dank Hennessy und Urban Nation trafen. Das Wandbild entstand im Rahmen des […]

StreetArt Berlin: I MISS THE ZUCKERWATTE LIFE!!! 12 Hauptstadt-Bilder von El Bocho.

Da ich in den vergangenen Tagen in Berlin war, führte mich mein Weg zum Office ein wenig durch Mitte am Hackeschen Markt vorbei. Nicht nur die Dichte an Touristen ist hier besonders hoch, sondern vor allem auch die fabelhaften Pasteups von El Bocho – einem der Berliner Lokalhelden auf dem StreetArt-Feld. Und so habe ich 10 […]

StreetArt Berlin: How I Met Shepard Fairey. #veryspecialproject #berlin

Es kommt nicht häufig vor, dass er in Deutschland ist: Shepard Fairey/Obey Giant, eines der bekanntesten StreetArtists der Welt. Die letzten 4 Tage war er in Berlin und schenkte der Bundeshauptstadt eine neue Wall am Mehringer Platz in Kreuzberg (ich berichtete vorab). „Make Art, Not War“ – ein Leitmotto von ihm, das bereits viele Wände […]

StreetArt Berlin: Das Haus Schwarzenberg ist der Tempel der StreetArt in Berlin

Heute beginnen für mich 2 Tage in Berlin. Grund genug, mal auf die heimische Festplatte zu schauen und die vielen Bilder vom letzten Berlin-Besuch zu durchstöbern. Ich hatte bereits einige Foto hier hochgeladen – jedoch eine Bilderstrecke steht noch aus. Am Haus Schwarzenberg habe ich dutzende Schnappschüsse gemacht. Der Ort ist ein wahrer StreetArt-Tempel – […]

StreetArt Berlin: Das Montagsbild – Die Businessratte mit Schirm, Charme und Melone

Es ist Montags und da gibt es hier das Montagsbild. Dieses Mal starte ich mit einem Stencil aus Berlin in die neue Woche. Simple, cool und bezaubernd. Leider habe ich keine Kenntnis über denjenigen, der diese Ratte im Anzug, mit Schirm, Charme, Melone und Aktenkoffer an die Wand gebracht hat. Allen einen guten, kreativen Start […]

StreetArt Berlin: MAKE ART, NOT WAR. Neues Mural von Shepard Fairey entsteht in Berlin

Kein geringerer als Shepard Fairey a.k.a. Obey Giant schenkt Berlin gerade ein neues, fantastisches Mural! Ort des Geschehens: Berlin Kreuzberg – die Hochburg der StreetArt. Gewohnt gekonnt, Ästhetik bis zum Anschlag und Symmetrie wie sie schöner in der Kunst nicht sein kann. Die Message ist klar: „MAKE ART, NOT WAR.“ Sicher in der heutigen zeit […]

StreetArt Berlin: Hintern Gittern – wenn sich Pasteups hinter Metallstreben verstecken

Nachdem ich die Fotos meines kleinen Spaziergangs zwischen Hackeschen Markt und Alexanderplatz ein wenig sortiert hatte, ist mir aufgefallen, dass es an der fortlaufenden S-Bahn-Brücke viele Ausbuchtungen gab, in denen sich Pasteups verschiedener Künstler befanden. Die Cutouts aus Papier, die an die Wand gekleistert sind, müssen sich oft gegen Vandalismus und Wetter wehren und haben […]

StreetArt Berlin: „It’s Time To Dance“. SOBR pflastert Mitte mit ganz vielen Tänzern

Letzten Freitag war ich Berlin und hatte vor meiner Rückfahrt nach Hamburg eine Stunde Zeit, am Hackeschen Markt im schönen Berlin-Mitte mit dem iPhone ein minimalen Prozentsatz der StreetArt in der Hauptstadt zu fotografieren. Entlang der S-Bahnbrücke vom Hackeschen Markt bis zum Alexanderplatz tummeln sich hunderte von Kunstwerken. Eine wahre Augenweide. Eine Parallelstraße weiter am […]

StreetArt Berlin: Narrative Urban Poland in der Urban Spree Galerie

Immer mehr StreetArt wandert in die Galerie. Dort haben Wetter und Vandalen keine Chance, die StreetArt dem Erdboden gleich zu machen. In Berlin ist die Urban Spree Galerie eines der Dreh- und Angelpunkte, wenn es um exponierte Straßenkunst geht. Mit „Narrative Urban Poland“ wandert vom 15. März – 6. April 2014 die neue Ausstellung in die […]

StreetArt Berlin (Teil 3): Kunterbunte Straßen wohin man sieht!

Die Überschrift ist Programm meines letzten Blogpost zu meinem Kurzbesuch vergangene Woche in Berlin. In den letzten tagen zeigt ich bereits die StreetArt von John Reaktor und El Bocho, die mir über den Weg gelaufen ist. Nun folgend mit einem kleinen zusammenschnitt von Stencils, Pasteups, Graffiti und vielem mehr, was ich zwischen Mitte, Friedrichshein und […]

StreetArt Berlin (Teil 2): El Bocho, Little Lucie und die Katzenjagd in der Hauptstadt

Belin ist die Hauptstadt der StreetArt. Nach Teil 1 mit den Sock Monkeys von John Reaktor der SAM CREW kommt nun eine kleine Fotostrecke der Kunstwerke von El Bocho. Beim Gang durch Mitte beginnend auf der Kastanienallee wird schnell deutlich, dass El Bocho sicherlich des öfteren hier vorbeischaut. Unzählige StreetArt schmecken Wände, Fassaden und Hauseingänge. […]

StreetArt Berlin (Teil 1): Sockenaffenparade in Mitte mit John Reaktor/SAM CREW

Vergangenes Wochenende verschlug es mich nach Berlin. Und das StreetArt-Herz ruft „HURRA!“ 🙂 Es dauerte nicht lange – genauer gesagt bis zum Eintreffen in Mitte/Prenzlauer Berg – bis mein Smartphone aus der Tasche sprang und in den Dauereinsatz musste. Ich wusste ja, dass Berlin die Hochburg der Straßenkunst. Aber das ich in kürzester Zeit so […]