Im Sommer fand in Bochum das N.A.T.U.R.-Festival statt. Und mit dem Festival viele Aktionen rund um Urban Gardening, StreetArt und Co. Doch was ist kurze Zeit danach noch von der Kunst geblieben? Und was gibt es sonst noch so in der Bochumer Innenstadt, was Straßenkunst-Fans-Herzen höher schlagen lässt?
Kurze Zeit nach dem Festival war ich mal wieder in Bochum, habe die Augen offen gehalten und an vielen Stellen das iPhone gezückt, um ein paar Schnappschüsse zu machen. Eindrucksvoll war der Bereich an der Rotunde mit vielen Stencils von bekannten StreetArt-Künstlern, zum Leben erweckte Bäume, Urban Gardening mitten in der Stadt, Wildwechsel aus Fell an Mauern oder auch die Einrichtung von Pfandkästen über Bodenhöhe. Hier einmal eingefangen, die Spuren des N.A.T.U.R.-Festivals.
Viele namenhafte Künstler/innen beteiligten beim N.A.T.U.R.-Festival. Unter ihnen: Zonenkinder, Bender, Decycle, Tona und viele mehr. Und auch sonst konnte man in der gesamten Bochum-City einiges an StreetArt entdecken! Zwei weitere Highlights waren auf jeden Fall der eingestrickt Graf Engelbert am Bermuda-Dreieck und eine Horde an springenden Hirschen von Neozoon.
Auf bald! Sebastian